Eulen, Matrjoschkas, Marimekko-Kissen, Diamantformen, &-Zeichen, kleine Häuschen, Eames-Stühle, Ananas, Design-Letters-Tassen, Bojesen-Affen, by Lassen-Kerzenständer, Muuto-Dots Sukkulenten, Monstera- und Palmenblatt-Drucke und und und (die Auflistung ist in meinem Fall chronologisch und ich hab bestimmt etwas vergessen - den Fuchstrend hab ich übrigens übersprungen ;-). Jede Saison hat ihre Deko-Highlights und somit auch gleichzeitig die Musthaves für Interiorbegeisterte und Blogger. In den letzten Monaten bin ich diesem Deko-Mainstream zwar etwas entkommen und finde immer mehr zu meinem individuellen Stil - das dachte ich zumindest, bis mir eine meiner besten Freundinnen eine wunder- wunder- wunderschöne Hay-Sanduhr zu Weihnachten schenkte. Und somit war's um mich geschehen: ich war auf der Stelle dem beginnenden Sanduhren-Trend verfallen. Und in den letzten Tagen seh ich diese formvollendeten Schönheiten auch auf immer mehr Instafeeds meiner Kollegen. igorjosif, heimatbaum oder auch schmasonnen sind offensichtlich genauso fasziniert wie ich :-)

Die Rauchglas-Sanduhren von Hay (zum Beispiel hier [klick] für 12 bzw. 19 Euro erhältlich) gibt es in drei unterschiedlichen Varianten - sie messen drei, 15 oder 30 Minuten.
Besonders schön fand ich die Gedanken meiner Freundin, warum sie mir genau dieses Geschenk machte. In der Weihnachtskarte stand: "15 Minuten...mal nur Zeit für dich, 15 Minuten...Mama noch telefonieren lassen, 15 Minuten...Familien kuscheln - kurzum: für jegliche 15 Minuten, die du dir vor Augen führen möchtest."
Hier hab ich ein paar Pinterest-Impressionen für euch gesammelt:
![]() |
Fotos: https://www.pinterest.com/wohnprojekt/hourglass/ |
Nehmt euch bewusst Zeit, meine Lieben.
Das kann man lernen - mit oder ohne Sanduhr :-)
Lieben Gruß
Lisa